Aktien als binäre Option handeln
Beim Handel mit binären Optionen gibt es insgesamt vier Assets (Handelsgüter/Basiswerte), zwischen denen Sie sich entscheiden können. Vor allem die Neulinge im Bereich der binären Optionen entscheiden sich oft für Aktien als Basiswerte, handeln dann also Aktienoptionen. Doch was sind Aktienoptionen – zunächst einmal unabhängig von den speziellen binären Optionen – eigentlich und wie funktioniert der Handel mit diesen Optionen über die Börse? Aktien gehören zu den Wertpapieren, die nicht nur direkt durch den Kauf und Verkauf der Papiere gehandelt werden, sondern auch der Basiswert für viele indirekte Handelsinstrumente sind, die in der Regel unter dem Begriff der Derivate zusammengefasst werden. Die Optionen zählen zu den am häufigsten genutzten Derivaten, und im Bereich der Optionen sind wiederum die Aktienoptionen besonders beliebt.
Wie funktioniert der Handel mit Aktienoptionen?
Der Handel mit Aktienoptionen darauf, dass jede Option einen bestimmten Aktienwert als Basiswert (Underlying) beinhaltet, auf den sich die Option bezieht. Es gibt zum einen die Call-Optionen, die denen der Anleger auf steigende Aktienkurse spekuliert. Zum anderen können Sie über die Put-Optionen auch auf fallende Aktienkurse „wetten“. Wie der Handel mit Aktienoptionen im Detail funktioniert, kann das folgende Beispiel gut verdeutlichen:
Angenommen, Sie möchten darauf spekulieren, dass der Kurs der Telekom-Aktien in den nächsten Wochen oder Monaten ansteigen wird. In diesem Fall müssen Sie nach einer Call-Option Ausschau halten, die den Basiswert Telekom-Aktien enthält. Diese Aktienoptionen gibt es in verschiedenen Varianten, die sich in erster Linie durch die Laufzeit und die Höhe des Basiskurses unterscheiden. Da sich der aktuelle Kurs der Telekom-Aktien im Beispiel auf einem Niveau von 10,50 Euro bewegt, könnten Sie sich für eine Aktienoption entscheiden, die zum Beispiel einen Basiskurs von 11,50 Euro beinhaltet und eine Restlaufzeit von beispielsweise sechs Monaten hat. In diesem Fall würden Sie dann einen Gewinn erzielen, wenn der Kurs der Telekom Aktien auf mehr als 11,50 Euro steigen würde. Fällt der Kurs allerdings, wird der Wert der Optionen nach und nach abnehmen, bis die Option am Ende sogar wertlos wird.
Chancen und Risiken bei Aktienoptionen
Die Aktienoptionen beinhalten im Vergleich zum direkten Handel mit Aktien über die Börse sowohl eine Chance auf höhere Gewinne als auch ein größeres Risiko. Die Chance auf höhere Gewinne ergibt sich durch den Hebel, mit dem die Optionen generell meistens ausgestattet sind. Der Hebel sorgt dafür, dass die Option zum Beispiel im Wert um fünf Prozent steigt, falls die Aktie um ein Prozent an Wert gewinnt. Der (theoretische) Hebel wäre in diesem Fall also 5:1. Allerdings verursacht dieser Hebel in Verbindung mit der zeitlichen Begrenzung der Aktienoption auch, dass die Gefahr von Verlusten höher ist. Bei den Aktienoptionen kann es sogar zu einem Totalverlust kommen, was beim direkten Investment in Aktien eher unwahrscheinlich ist.
Wissenswertes zum Thema binäre Optionen mit Aktien als Basiswert
Falls Sie sich bisher noch nicht so gut mit Aktienoptionen ausgekannt haben, so bietet Ihnen dieses zuvor aufgeführte Wissen nun eine gute Möglichkeit, auch in den Handel mit binären Optionen einzusteigen, und sich zum Beispiel für Aktien als Basiswert zu entscheiden. Aktien werden besonders gerne von Anfängern als Basiswert gewählt, weil viele Aktiengesellschaften ohnehin schon bekannt sind, sodass Sie sich als Anleger leichter ein Urteil darüber bilden können, ob mit steigenden oder fallenden Kursen zu rechnen ist, als es zum Beispiel bei Rohstoffen oder Währungen der Fall ist. Zudem ist es relativ einfach für Sie, an wichtige Informationen zu den Aktien und Unternehmensmeldungen zu gelangen, die den Aktienkurs natürlich beeinflussen können. Die Beliebtheit der Aktien als Basiswerte für die binären Optionen spiegelt sich auch darin wieder, dass die meisten binäre Optionen Broker mindestens 20 verschiedene Aktienwerte als Basiswert im Angebot haben, und die Auswahl damit für Sie größer als zum Beispiel bei Rohstoffen und Devisen ist.
Fazit zu Aktien als Basiswert für binäre Optionen
Die Aktienoptionen stellen im Bereich der binären Optionen vor allen Dingen für den Einstieg eine gute Wahl dar. Aktien sind den meisten Anlegern bereits bekannt und es ist vergleichsweise einfach, sich über die Einschätzung der Analysten und Experten zu informieren, ob eher mit steigenden oder mit fallenden Kursen zu rechnen ist. Zudem sind die Kursbewegungen bei den Aktien im Durchschnitt nicht so volatil, wie es bei Devisen oder Rohstoffen der Fall ist. Auch diese Tatsache macht den Handel mit Aktienoptionen etwas kalkulierbarer als es bei Rohstoffen und Devisen der Fall ist. Für Profis könnten die Aktien als Basiswert der binären Optionen mitunter hingegen etwas zu „langweilig“ sein, weil sich die Aktienkurse manchmal über Tage hinweg kaum bewegen.