Rohstoffe als binäre Optionen handeln

Eine Handelsmöglichkeit, die sich grundsätzlich erst in den letzten Jahren auch für Privatanleger erschlossen hat, ist der Handel mit Rohstoffen. Bis vor rund fünf Jahren war es für private Anleger kaum möglich, in Rohstoffe zu investieren bzw. auf deren Preisentwicklung zu spekulieren. Heute stehen dem Anleger hingegen sogar verschiedenen Möglichkeiten zur Verfügung, wie er mit Rohstoffen spekulieren kann. Unter dem Begriff Rohstoffe werden im Prinzip alle Güter zusammengefasst, die einen Wert haben, und die in der Natur zu finden sind. Im Anlagebereich werden die Rohstoffe in verschiedene Gruppen unterteilt, wie zum Beispiel in die Edelmetalle und in die Agrarrohstoffe. Zu den beliebtesten Gütern zählen bei den Anlegern die Edelmetalle Gold und Silber sowie Rohöl. Aber auch auf verschiedene Agrarrohstoffe, wie zum Beispiel Weizen oder Mais, wird in zunehmendem Umfang spekuliert. Über den Weg der binären Optionen haben Anleger unter anderem die Chance, von sich ändernden Rohstoffpreisen zu profitieren. Wie aber funktioniert der „klassische“ Handel mit Rohstoffen und welche Chancen und Risiken sind zu beachten?

Auf welche Weise kann mit Rohstoffen spekuliert werden?

ÖlhandelWenn Sie mit Rohstoffen spekulieren möchten, dann können Sie das meistens nicht auf direktem Wege tun. Eine Ausnahme bilden hier nur die Edelmetalle, denn durch den Kauf von Goldmünzen oder Silberbarren können Sie natürlich auch auf direktem Wege in diese Edelmetalle investieren. Der Kauf einer Tonne Rohöl oder einer Tonne Weizen ist hingegen in physischer Form für den Privatanleger vollkommen unrealistisch. Aus dem Grunde wird meistens über bestimmte Finanzprodukte in Rohstoffe investiert. Zu nennen sind hier vor allen Dingen zwei Produkte, nämlich die CFDs (Contracts For Difference) und die Optionen. Auch der Handel an der Warenterminbörse ist für Privatanleger heute möglich. Bei den CFDs handelt es sich um spezielle Kontrakte, die ähnlich wie Optionen verschiedene Basiswerte haben können, zum Beispiel auch Rohstoffe. Der Handel erfolgt hier nicht direkt über die Börse, wie es beispielsweise bei Aktien der Fall wäre, sondern der Kunde schließt durch das Instrument CFD einen Vertrag mit der Bank bzw. dem Broker, der wiederum die jeweiligen Werte kauft, und dem Kunde durch die CFDs die Rechte an diesen Werten „überträgt“. Bei den Optionen sieht es von der Konstruktion her ähnlich aus. Wenn Sie also beispielsweise der Meinung sind, dass der Preis für Rohöl in der nächsten Zeit steigen wird, dann können Sie einen CFD oder auch eine (binäre) Option mit dem Rohöl als Basiswert kaufen.

Welche Chancen und Risiken beinhaltet die Spekulation in Rohstoffe

Der Handel mit Rohstoffen stellt sicherlich mit das spekulativste Investment dar, welches Privatanleger überhaupt nutzen können. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Preise vieler Rohstoffe sich in kurzer Zeit in einer relativ großen Spanne bewegen können, also recht volatil sind. Zudem ist es natürlich sehr schwer einzuschätzen, wie sich der Preis in wenigen Tagen oder Wochen entwickeln wird. Da es zu manchen Rohstoffen nur selten fundamentale Daten gibt, ist ein größerer Teil der Preisentwicklung inzwischen auch durch Spekulationen bedingt. Ob also beispielsweise der Preis für ein Barrel Rohöl steigt oder fällt, hat immer häufiger nichts mehr mit dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu tun, wie es eigentlich sein sollte, sondern ob mehr Anleger auf fallende oder steigende Ölpreise spekulieren. Diese relative Unberechenbarkeit des Preises führt zu den vergleichsweise hohen Risiken, die mit dem Investment verbunden sind. Wenn Sie hingegen ein etwas „glückliches“ Händchen haben, können Sie gerade mit der Spekulation auf Rohstoffpreise schnell hohe Gewinne erzielen.

Was ist beim Handel mit binären Optionen in Rohstoffe beachtenswert?

Wie schon kurz erwähnt, können Sie auch über die binären Optionen in Rohstoffe spekulieren. Umfangreicheres Sammeln von Informationen, wie es zum Beispiel beim Investment in binäre Optionen mit den Basiswerten Devisen oder Aktien der Fall ist, müssen Sie an dieser Stelle nicht betreiben. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine binäre Option mit dem Basiswert Rohöl entscheiden, dann sollten Sie nur die aktuellen Nachrichten verfolgen, denn diese wirken sich öfter direkt auf den Rohölpreis aus. Gibt es zum Beispiel eine Krise im Nahen Osten, steigen die Rohölpreise oftmals in kurzer Zeit drastisch an. Bisher bieten die meisten binäre Optionen Broker nur wenige Rohstoffe an, die als Basiswert dienen können. Gold, Silber und Öl hat aber mittlerweile fast jeder Broker im Angebot. Da die Preisentwicklung bei vielen Rohstoffen von Spekulationen geprägt ist, bietet sich im Bereich der binären Optionen vor allem die Nutzung der Trendfolgestrategie an. Denn wenn Sie sich daran halten, wie die meisten anderen Anleger aktuell spekulieren, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diesem Trend gefolgt wird, als dass gegen den aktuellen Trend spekuliert wird.

Fazit zu den Rohstoffen als Basiswerte

Wie auch bei den Devisen als Basiswerte der Fall, so werden die Rohstoffe als Basiswerte der binären Optionen ebenfalls vorrangig von erfahrenen Anlegern genutzt. Nicht wenige Anleger und Experten bezeichnen den Handel mit Rohstoffen sogar als die Königsdisziplin im Bereich der Spekulation. Aufgrund der hohen Volatilität und des großen Einflusses der Spekulation auf die Rohstoffpreise sind diese binären Optionen für Anfänger weniger geeignet. Es ist von großer Bedeutung, nur auf Basis einer Strategie zu handeln, denn sonst würde die Spekulation mit diesen binären Optionen zu einem reinen Glücksspiel werden.

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.