Kostenlose Handelssignale ab jetzt bei BDSwiss

  • Erstellt am .

BDSwissBDSwiss, ein Broker für binäre Optionen und den Forex/CFD-Handel, bietet auf seiner Webseite ab sofort tägliche Handelssignale an. Die BDSwiss Kunden sehen dieses neue Feature direkt im Trader Dashboard des Brokers, doch die Signale sind auch für nicht angemeldete Nutzer hier sichtbar.

Was bedeuten die Handelssignale von BDSwiss?

Forex- und CFD-Tradern werden sich die Signale schnell erschließen: Sie verweisen darauf, ob man Call- und Put-Positionen eingehen soll, wo der Stopploss und wo der Take Profit liegen sollen. Wer mit binären Optionen handelt, setzt keinen Stopploss und steigt auch nicht beim Take Profit aus. Daher ist für diese Trader ein wenig Fingerspitzengefühl beim Umgang mit den Signalen gefragt. Das möchten wir gern an einigen Beispielen erläutern, die wir am 9. August abends beobachtet haben:

  • Für Gold schlägt BDSwiss einen Put vor, der bei fallendem Kurs gewinnt. Der Stopploss soll (für CFD-Trader) bei 1.276 Dollar pro Feinunze liegen, der Take Profit bei 1.250 Dollar. Abends notiert das Gold nach einem Kursanstieg der letzten Stunden ganz kurz vor dem Stopploss bei 1.275,60 Dollar. Für Binärtrader würde das bedeuten, dass sie nicht mehr mit einem Put einsteigen sollten. Das Signal muss als riskant gelten. CFD-Trader hingegen könnten den Trade durchaus eingehen, denn der Abstand zum Stopploss ist so knapp, dass sie nicht mehr viel riskieren.
  • Für Apple schlägt BDSwiss einen Call vor, der auch fundamental begründet ist. Das Unternehmen befindet sich auf der Überholspur. Den Stopploss schlagen die BDSwiss-Experten bei 155 Dollar vor, den Take Profit bei 176 Dollar. Apple notiert zum Zeitpunkt unserer Review bei 160 Dollar, also komfortabel über dem Stopploss, aber auch nicht zu weit davon entfernt, sodass noch genügend Platz für den vermuteten Kursanstieg bis 176 Dollar ist. Der Stopp bei 155 Dollar liegt unter dem letzten Tief (dem der Vorwoche) und ist sehr gut gewählt. Diesen Trade können wir auch mit einer längerfristigen Position empfehlen. CFD-Trader sollten open end handeln und den Stopp vorläufig bei 155 Dollar setzen, beim Erreichen des Take Profits können sie entscheiden, ob sie mit diesem Gewinn aussteigen oder die Position mit einem Trailing-Stopp weiterlaufen lassen. Binärtrader können sich für eine Call-Position entscheiden, die über einige Tage laufen kann. Längeres Halten könnte vorteilhaft sein, denn Apple ist gut für eine langfristige Investition. Das Unternehmen ist kerngesund.
  • Für den Cable (GBP/USD) schlägt BDSwiss einen Put mit einem Stopp bei 1,3150 (Take Profit: 1,2800) vor, doch der Status dieses Signals ist nicht “aktiv”, sondern “bereithalten”. Das lässt sich begründen: Der Kurs des Währungspaares notierte heute in einer engen Range zwischen 1,2970 und 1,3025. Das Put-Signal ist beim deutlichen Unterschreiten dieser Range zu empfehlen. CFD-Trader können einen Kaufstopp zum Beispiel bei 1,2960 setzen, Binärtrader müssen die Füße stillhalten und warten, bis BDSwiss das Signal auf “aktiv” schaltet.
BDSwiss Handelssignale

Sie möchten sich gerne umfassend informieren? Dann lesen Sie unseren BDSwiss Testbericht oder besuchen die BDSwiss Website über folgende Links:

Der Broker BDSwiss bietet ab dem 15.März 2018 nur noch den Forex/CFD Handel an und beendet den Handel mit binären Optionen. Mehr darüber in unserem Artikel: "BDSwiss beendet Binäre Optionen Handel". Lesen Sie alle Details zum FX/CFD Handel bei BDSwiss: "BDSwiss Forex und CFD Broker im Test"

Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.