Orca+ von Techfinancials

Der ORCA+ Kern stellt eine Pricing Engine dar, die von Softwareentwicklern gemeinsam mit Finanzexperten konstruiert wurde. Der Pricing Kern ist das Herzstück der Technologie, die darauf ausgelegt ist, Echtzeit-Märkte in jedem Zeitrahmen betrachten zu können. Dabei nutzen die anwendenden Broker einen externen Datenfeed beispielsweise von Reuters und traden mithilfe dieser Daten Binäre Optionen und weitere exotische Handelsprodukte.

Benutzer-Management mit Orca+

Mit einem User Management Modul können Anwender von Orca+ ihre Konfigurationen sehr flexibel gestalten. Dieses Modul übernimmt die Aufgabe, die bei anderen Software-Lösungen dem Options Builder zugewiesen wird. Die Funktionen des Moduls sind sehr vielfältig ausgebaut, es sind minimale und maximale Positionsgrößen, Expositionen, Risiko-Rendite-Einstellungen und weitere Faktoren auf der Konto-Ebene zu managen. Über eine API-Schnittstelle kommuniziert das Tool mit der Umgebung und stellt auch die Verbindung zu anderen Handelsplattformen her. Die Expert Advisors des MetaTraders 4 sind schon in Orca+ integriert. TechFinancials hat darüber hinaus ein neues Back Office für Orca+ konstruiert, mit dem CRM-Aktivitäten von der Plattform aus unterstützt werden können. Broker können damit ihr Customer Relationship Management steuern, Handelsgeschäfte realisieren und die Best Practices des Online-Gamings einbinden. Die Hauptanwendungen umfassen CRM-typisch:

  • Admin: Benutzer- und Rollenverwaltung
  • Kundendienst
  • Banking
  • Sales inklusive Call-Center
  • Dealing Room Management
  • Risikomanagement
  • Berichterstattung

Ein Business-Intelligence-System lässt sich speziell an das Desktop des Nutzers anpassen und dient der Kontrolle der Handelsaktivitäten. Auch Marketing und Tracking all der aufgeführten Aktivitäten sind mit Orca+ möglich.

Handelsoptionen mit Orca+

Im Bereich der Binären Optionen bietet Orca+ von Techfinancials die klassischen Optionsmöglichkeiten in relativ großer Bandbreite an:

  • Call/Put (oder High/Low, wie es bei Orca+ heißt): Trader setzen auf steigende oder fallende Kurse. Die Ablaufzeiten reichen von 15 Minuten bis zu einer Woche.
  • Touch oder No Touch: Das Underlying (der Basiswert) soll eine Preisgrenzen berühren oder nicht berühren.
  • Range oder Boundary: Der Kurs soll in einer Range oder außerhalb dieser Range enden.

Early Closure, also das vorzeitige Schließen einer Option zum Zweck der Gewinnmitnahme, ist mit Orca+ ebenfalls möglich, eine Rollover-Funktion (also das gegenteilige Verlängern der Laufzeit) scheint es hingegen nicht zu geben. Der Handel ist mobil möglich, eine App holt Orca+ auf iOS- und Android-Geräte. Der Stand-alone-Server von Orca+ kommuniziert mit unterschiedlichsten Endgeräten, die Tradingsoftware ist darüber hinaus auf ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt.

Derzeit ist uns kein Broker bekannt, der diese Software nutzt.

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.