CFD Wissen

Was ist ein CFD?

CFD WissenDie Finanzmärkte auf dieser Welt üben seit Generationen eine hohe Faszination auf diverse Beteiligte und auf die Zuschauerschaft aus. Die Rede ist dabei nicht nur von institutionellen Investoren, sondern auch von Privatanleger. Auch private Anleger können sich heute für Spekulationen, die eher im Rahmen eines kurz- oder mittelfristigen Zeithorizonts stattfinden, zunehmend begeistern.

Weiterlesen: Was ist ein CFD?

Das beste CFD Demokonto

CFD WissenNach mehr als zwei Jahrzehnten seit ihrer Einführung in Großbritannien sind CFDs heute auch in Deutschland längst bei privaten Anlegern angekommen. Vor allem Anleger, die gerne in kurzfristigen Zeitfenstern unterwegs sind, greifen gerne auf diese innovativen Instrumente zurück.

Weiterlesen: Das beste CFD Demokonto

CFD ohne Nachschusspflicht

CFD WissenIm CFD-Segment hat sich im Jahr 2017 eine interessante Neuerung ergeben. Diese Änderung bezieht sich auf die sogenannte Nachschusspflicht, die auch in Deutschland bei CFDs eher die Regel als die Ausnahme war. Der Grund für diese doch nicht unerhebliche Änderung ist der Vorstoß der BaFin, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Weiterlesen: CFD ohne Nachschusspflicht

Der CFD Hebel – was ist das?

CFD WissenCFDs und viele andere innovative Finanzinstrumente werden unter Zuhilfenahme eines sogenannten Hebels getradet. In den nachfolgenden Abschnitten wird unter anderem erläutert, was es mit dem sogenannten Leverage-Effekt auf sich hat, wie der Hebel berechnet wird und welche Chancen sowie Risiken im Zusammenhang mit diesem stehen.

Weiterlesen: Der CFD Hebel – was ist das?

Der Margin-Call - was ist das?

CFD WissenIn der Welt der Börsen und Finanzmärkte gibt es jede Menge Begriffe, die in den diversen Medien, Interviews und auch Filmen für viel Furore sorgen. Ein Begriff der mit Sicherheit auch zu dieser Kategorie gehört, ist der sogenannte Margin Call. Es gibt wohl nicht allzu viele börsenbezogene Filme und Romane, in denen der Margin Call nicht zur Ansprache kommt.

Weiterlesen: Der Margin-Call - was ist das?

Mit dem CFD Handel Geld verdienen – die zehn besten Tipps

CFD WissenCFDs, auch Differenzkontrakte genannt, sind derivative Finanzinstrumente, die in den Neunzigerjahren in Großbritannien entwickelt und zum Einsatz kamen. In Deutschland fand die Verbreitung der Differenzkontrakte erst vor rund zehn Jahren statt. Ihre wachsende Bedeutung ist unumstritten. So ist das Handelsvolumen in diesem Segment seit der Einführung deutlich gestiegen.

Weiterlesen: Mit dem CFD Handel Geld verdienen – die zehn besten Tipps

CFD und Steuer: sind Gewinne zu versteuern?

CFD SteuernCFDs sind seit geraumer Zeit in aller Munde – zumindest innerhalb der Welt der Traderinnen und Trader. Obwohl in den letzten Jahren schon viel über diese innovativen Finanzinstrumente berichtet wurde, gibt es immer noch diverse Aspekte, die jede Menge Fragen aufwerfen. Eine Frage, die immer wieder mal gestellt wird, ist zum Beispiel, ob die Gewinne, die im Rahmen des CFD-Tradings auflaufen, versteuert werden müssen.

Weiterlesen: CFD und Steuer: sind Gewinne zu versteuern?

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.