Eine korrektive Welle hat eine Drei-Wellen-Struktur. Um diese im Chart darzustellen, hat Elliott Buchstaben verwendet, keine Nummern. Darum wissen Sie auch sofort, wenn Sie eine Elliott Waves Analyse sehen, dass Buchstaben eine korrektive Bewegung zeigen, während Zahlen eine impulsive Bewegung bedeuten. Richtig? Falsch! Elliott sagt, dass sogar in einer Impulswelle zwei Korrekturen enthalten sind. Also findet sich auch in einer korrektiven Welle eine impulsive Aktivität, aber von einer niedrigeren Ordnung.
Wie bereits in früheren Artikeln dieser Serie erwähnt, ist die Analyse nach der Elliott Waves Theorie ein logischer Prozess. Und die erste Frage, die zu beantworten ist, lautet: Handelt es sich um eine impulsive oder um eine korrektive Bewegung? Wenn Sie zu der Erkenntnis gelangen, dass es sich um eine impulsive handelt, dann ist der nächste Schritt, festzustellen, welche Art von Impulsbewegung der Markt formt - und wenn es eine korrektive ist, dann ist zu entscheiden, ob es eine simple oder eine komplexe Bewegung ist.
Für eine simple Korrektur hat Elliott drei Muster festgelegt:
Obwohl Korrekturen eine Drei-Wellen-Struktur haben, haben sie doch nicht nur drei Segmente. Oder zumindest die meisten von ihnen.
Nun unser Video, das die Korrekturwelle anschaulich erklärt:
In den kommenden beiden Artikeln und Videos werfen wir einen Blick auf zwei Beispiele – einmal auf das AUD/USD und einmal auf das USD/CHF Währungspaar. Beide Beispiele sollen zeigen, wie man die Elliot Waves Theorie beim Traden mit Binären Optionen anwendet.
Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.
Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.
Kostenlose Webinare und Live-Aufzeichnungen von Experten
Interaktive Kurse mit Videos und Aufgaben
Ein kostenloses Demokonto zum Üben