GKFX Forex und CFD Broker - unsere Erfahrungen im Test

GKFX wurde 2008 gegründet, der Online Broker bietet das Trading im Forexbereich und mit CFDs auf Aktien, Indizes und Rohstoffe an. Der Hauptsitz befindet sich in London, außerdem unterhält GKFX eine Niederlassung in Frankfurt und wird dementsprechend durch die britische Finanzaufsicht FCA und durch die deutsche BaFin reguliert. Als Handelsplattformen bietet der Broker den MetaTrader 4 und eine webbasierte Plattform sowie Trading Apps für den mobilen Zugriff mit iOS- und Androidgeräten an. Index-CFDs können bei diesem Anbieter schon mit Mini-Spreads ab 0.10 Punkten gehandelt werden, das macht den Broker für Einsteiger sehr interessant. Positiv fallen im GKFX Test das seriöse Auftreten und interessante Live-Trading-Sessions auf. Auch Profis mögen daher diesen Broker.


GKFX Screenshot
GKFX Website

GKFX Vorteile:

  • Gut regulierter, seriöser Broker
  • Schnelle Orderausführung
  • Genaue Kursstellung
  • Feste Spreads bei Index-CFDs
  • Keine Overnight-Zinsen bei DAX Short Positionen
  • Viele Webinare verfügbar
  • Guter Kundensupport

GKFX Nachteile:

  • FX Spreads weniger günstig
  • In hektischen Märkten Requotes möglich

* Risikohinweis: Der Handel mit Forex/CFDs und binären Optionen birgt ein hohes Risiko für Ihr Kapital. Sie können dabei all Ihr Vermögen verlieren.


  • Wie seriös ist GKFX?

    Das Unternehmen hinter dem Broker ist die GKFX Financial Services Ltd. mit Hauptsitz in London und inzwischen 19 Niederlassungen rund um den Globus. Die hauptsächliche Regulierung nimmt daher die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA vor (Financial Conduct Authority), in den anderen Staaten mit Niederlassungen hält der Broker ebenfalls Lizenzen (bei der Bafin unter Lizenz-Nummer 130602). Damit steht der Anbieter unter mehrfacher Aufsicht, besonders die beiden Aufsichtsbehörden in Großbritannien und Deutschland gelten als besonders streng. Allein diese Tatsache spricht für die hohe Seriosität von GKFX, publizierte Kundenmeinungen und unser Test bestätigen diesen Eindruck. Das bedeutet nicht, dass es keine kleinen Schwächen gibt. So erscheinen manche Spreads im FX-Bereich etwas hoch, auch müssen Trader bei sehr schnellen Marktbewegungen, wie sie für die Forex und beispielsweise auch beim Gold immer wieder typisch sind, mit Requotes rechnen. Das ist ein technischer Vorgang, bei dem aufgrund sehr schneller Marktbewegungen eine Order nicht zum vom Trader programmierten Kurs ausgeführt werden kann. Ein Broker kann nun mit Slippage operieren, also die Order zum nächstmöglichen - teilweise stark abweichenden - Kurs ausführen oder per Requote einen neuen Ausführungskurs vorschlagen, den der Trader manuell akzeptieren muss. Das kann gut oder schlecht für den Trader sein (ebenso wie Slippage), doch im Allgemeinen sind Requotes wegen der mangelnden Planbarkeit unbeliebt. Dennoch handelt der Broker insgesamt seriös. Durch die Regulierung in London gewährt er zusätzlich eine Einlagensicherung auf Tradingkonten bis 50.000 Pfund, die es so bei deutschen Brokern nicht gibt. Auch verwahrt GKFX die Kundengelder separat vom Firmenvermögen, sodass sie im Insolvenzfall geschützt sind. Zum Eindruck der Seriosität trägt auch der gute Support bei. GKFX kooperiert übrigens mit dem Düsseldorfer Broker BANX Trading.

    Kundenmeinungen zum Broker

    Viele Kunden äußern sich sehr positiv über den Anbieter. Gelobt werden neben dem seriösen Gesamtbild vor allem die Transparenz, die hohe Kundenfreundlichkeit, das attraktive Angebot auch für Einsteiger, die niedrigen Spreads beim Indextrading und das Social Trading. Es gibt auch einige negative Stimmen, die sich allerdings weniger auf die Brokerleistungen beziehen als auf Handelsprinzipien bei Forex- oder CFD-Handel sowie auf eigene Verluste, für die jedoch ein Broker nichts kann.

    Der Support von GKFX im Test

    Dieser Broker legt sehr viel Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und berät grundsätzlich in der Landessprache, im D.A.C.H.-Gebiet von Frankfurt am Main aus. Die Beratung erfolgt auch inhaltlich höchst professionell, wie unser GKFX Test belegt. Die Supporter sind Deutsche, sie verhalten sich freundlich, höflich und zuvorkommend. Alle Anliegen lassen sich durch kompetente Ratschläge klären. Unseren diesbezüglichen Eindruck bestätigen viele Nutzerinnen und Nutzer in ihren Erfahrungsberichten. Der hilfsbereite GKFX Support ist auf drei Wegen erreichbar: über eine Telefonnummer, per Mail und per Live-Chat. Auch einen praktischen Rückrufservice hat der Anbieter eingerichtet, ein Service, den nur wenige Broker bieten.

    Das GKFX Handelsangebot

    Zum Handelsangebot eines Brokers gehören dessen Assetindex, die Plattformen und die Konditionen. GKFX erlaubt das Trading von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Forexwerten, Anleihen und Kryptowährungen. Auf Letztere wie den Bitcoin können Trader mit CFDs setzen, und zwar gleichermaßen auf steigende und fallende Kurse. Das ist nicht bei allen Brokern selbstverständlich. Wenn andere Anbieter Kryptowährungen im Programm führen, dann sind häufig nur Long-CFDs möglich. Das ist zwar bei der gegenwärtigen Marktsituation im Herbst 2017 durchaus berechtigt, die Kryptowährungen steigen scheinbar unaufhaltsam im Preis. Doch sie sind auch volatil, es gibt teilweise sehr heftige Rücksetzer wie beispielsweise beim Bitcoin im zeitigen Herbst 2017, als China die Kryptowährungsbörsen schloss und gleichzeitig weltweit führende Banker gegen die virtuelle Währung wetterten (die ihnen das Geschäft abgräbt). Der Bitcoin-Kurs brach daraufhin kurzzeitig und sehr heftig ein, dann erholte er sich genauso schnell wieder und stieg auf neue Höchststände (bis auf über 6.000 Dollar für einen einzigen Bitcoin im Oktober 2017). Doch Trader wollen grundsätzlich in beide Richtungen handeln. Bei GKFX hatten und haben sie die Chance, mit einem Put-CFD auf einen fallenden Bitcoin-Kurs zu setzen - bei anderen Brokern leider nicht. Die Handelsplattformen von GKFX sind der MetaTrader 4 als Download- und Webversion, ein Sirix Webtrader, ein Multi-Terminal und die mobilen Zugriffsmöglichkeiten für Android und iOS. Dass es den MT4 auch als webbasierte Version gibt, möchten wir ebenfalls als großen Vorzug herausstellen. Der MetaTrader ist nach wie vor die beliebteste Handelssoftware weltweit, er bietet ein einwandfreies Charting, das One-Click-Trading, zahllose (auch selbst programmierbare) Indikatoren und Expert Advisors für den automatisierten Handel. Doch viele Broker bieten ihn immer noch nur als Downloadversion an, was beim häufigen Wechsel von Endgeräten heute nicht mehr zeitgemäß erscheint. Wir konstatieren daher, dass GKFX technisch auf dem neuesten Stand arbeitet und seinen Tradern in dieser Hinsicht sehr viel Komfort bietet.

    GKFX Social Trading

    Bei diesem Broker können die Trader auch auf die Signale anderer Anleger zugreifen oder selbst solche Signale anbieten, wenn sie persönlich erfolgreich sind. Das ist wiederum ein großer Vorzug von GKFX, denn dem Social Trading sagen Experten eine große Zukunft voraus. Viele Trader bemühen sich, die Märkte zu verstehen, doch es fehlt ihnen häufig die Zeit nicht nur für das Studium, sondern auch für die schiere Marktbeobachtung. Beim Social Trading nun ist es möglich, Signale anderer Händler einfach zu übernehmen und sich darüber hinaus in der Community auszutauschen. Das wird von den Anlegern sehr geschätzt und ist eine wertvolle Bereicherung des Broker-Angebots. Wer beim Social Trading den richtigen Signalgeber findet (der sich natürlich jederzeit auswechseln lässt), kann praktisch ohne eigenes Zutun Geld verdienen.

    Maximalhebel 400:112 bei GKFX

    Die CFD Hebel reichen bei diesem Broker bis 400:112, das ist sehr hoch und muss per Stopploss entsprechend abgesichert werden. Anleger sollten daher behutsam mit ihren Positionen umgehen und die höchsten Hebel nur verwenden, wenn sie den Markt wirklich beobachten können.

    Ein- und Auszahlungen

    Trader können ihr GKFX-Konto per Kreditkarte (Visa, Mastercard), mit Bank- und Sofortüberweisung sowie über verschiedene eWallets wie Skrill, Discover, Visa Delta und Electron sowie weitere Möglichkeiten kapitalisieren. Die Mindesteinzahlung liegt bei 50 Euro. Konten können in Euro, US-Dollar, Schweizer Franken und britischen Pfund geführt werden. Die Auszahlung von GKFX funktioniert sehr schnell und zuverlässig. Boni und Sonderaktionen waren zum Zeitpunkt unserer Review nicht zu finden.

    Schulung und Trading-Demo

    Der Broker bietet ein umfassendes Schulungsangebot mit Videos, Webinaren, Tutorials, einem Börsenlexikon und Wirtschaftsindikatoren an. Auch ein Demokonto steht nach kostenloser Anmeldung zur Verfügung.

    Unser Fazit zum Broker GKFX

    Dieser Broker ist in jeder Hinsicht gut aufgestellt und arbeitet absolut seriös, sodass wir ihn Einsteigern und fortgeschrittenen Tradern empfehlen können. Einige der Features und Konditionen sind besonders lobenswert, die kleinen Nachteile (auch wegfallende Boni) halten wir für unwesentlich. Insgesamt hinterlässt GKFX ein sehr positives Bild.

  • GKFX
    GKFX Details
    Website www.gkfx.de
    Gründung 2009
    Hauptsitz Frankfurt am Main
    Regulierung/Lizenz FCA
    Deutsche Website Ja
    Brokertyp Market Maker
    Handelsplattform WebTrader, MyFX Trading Plattform, MT4, MT4 Mobile
    Kontowährung EUR, GBP, USD
    Konto ab 0€
    GKFX Forex Handel
    Max. Hebel (Prof. Account)1 400:1
    Max. Hebel (Retail)2 30:1
    Margin Ab 0,25% (Prof. Account)
    Spread auf Majors EUR/USD: 1.5 GPB/USD: 2 USD/JPY: 2
    Anzahl Währungspaare Über 100
    Gebühren Nur Spread
    GKFX CFD Handel
    Max. Hebel (Prof. Account)1 400:1 Forex, 20:1 CFDs auf Aktien, 100:1 bei Rohstoffen
    Max. Hebel (Retail)2 30:1
    Margin Ab 0,25%
    Spread auf FX Majors Ab 1,5 Pips
    Spread bei Indizes DAX30 1 Punkt fix von 8 bis 22 Uhr, WS30 2 Punkte fix
    Spread bei Rohstoffen Ab 0,005
    Gebühren Nur Spread
    GKFX Specials
    Mobiles Trading Ja
    Bonus Nein
    Demokonto Ja
    Besonderheiten Keine
    GKFX Kontakt
    Deutscher Support Ja
    Support via Telefon, Chat, Email, Rückrufservice
    Adresse Mainzer Landstraße 69-71, 60329 Frankfurt a.M., Deutschland

* Risikohinweis: Der Handel mit Forex/CFDs und binären Optionen birgt ein hohes Risiko für Ihr Kapital. Sie können dabei all Ihr Vermögen verlieren.

  • 1 Diese Hebel gelten nur für professionelle Händler
  • 2 Die ESMA hat am 1. August 2018 den CFD-Hebel für Privatanleger auf maximal 1:30 beschränkt. Der Hebel variiert je nach Underlying.

Welche Erfahrungen haben Sie mit GKFX gemacht?

Teilen Sie mit uns Ihre GKFX Erfahrungsberichte und schicken uns einen Kommentar zu.

You have no rights to post comments

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.