Markets.com Erfahrungen - der Broker im Test
Markets.com ist ein in Zypern ansässiger, international tätiger Broker für den Devisen- und CFD-Handel, der seit kurzer Zeit auch die Kryptowährung Bitcoin anbietet. Darüber hinaus ermöglicht der Broker den Handel mit zahlreichen Basiswerten. Für den Handel stehen auf der Plattform mehrere Softwareversionen zur Verfügung, darunter der beliebte MetaTrader in den Versionen 4 und 5, der auch das automatische Handeln mit Expert Advisors ermöglicht. Davon profitieren zweifellos erfahrene Trader, während Einsteiger vom umfassenden Informationsangebot begeistert sein dürften. Dieses bietet Schulungen und Trading-Seminare. Der Kundenservice betreut die Trader mehrsprachig. Markets.com wird durch die zypriotische Finanzaufsicht vollumfänglich reguliert, die Einlagensicherheit bis 20.000 Euro (zu mindestens 90 %) gewährleistet die Mitgliedschaft im Investor Compensation Fund.

Markets.com Vorteile:
- geringe Mindestkapitalisierung (100€)
- großes Handelsangebot
- kostenloses Demokonto
- technisch ausgereifte Plattformen
- Social Trading möglich
Markets.com Nachteile:
- bislang nur zwei Kryptowährungen
Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko
-
Sitz und Regulierung von Markets.com
Der Broker mit Sitz in Zypern hält eine Lizenz der zypriotischen Finanzaufsicht CySec. Diese legt schon seit vielen Jahren sehr strenge Maßstäbe an, bevor sie Finanzdienstleistern eine Lizenz erteilt. Unter anderem verlangt sie die Mitgliedschaft im zypriotischen privaten ICF. Der Investor Compensation Fund schützt Kundeneinlagen bis 20.000 Euro zu mindestens 90 % für den Insolvenzfall des Brokers. Die Regulierung erfolgt nach den MiFID-Richtlinien der EU für die Finanzmärkte, die den Anlegerschutz stärken. Sie stammen in der ersten Fassung aus dem Jahr 2004 und wurden am 3. Januar 2018 durch MiFID II ersetzt. Die jüngste Markets in Financial-Instruments Directive entspricht der Richtlinie 2014/65/EU. Die Ziele der MiFID-Richtlinie sind die Verbesserung des Anlegerschutzes, die Harmonisierung von europäischen Finanzdienstleistungen und ein verstärkter Wettbewerb. Der Hintergrund ergab sich schon zu Beginn der 2000er Jahre durch die zunehmenden Online-Angebote unter anderem von Brokern, die generell weltweit zur Verfügung stehen und daher grenzüberschreitend einheitlichen Regelungen unterliegen müssen. Private und institutionelle Anleger können durch MiFID innerhalb der EU mit der gleichen Gesetzeslage für alle Anbieter rechnen. Wer also ein Konto bei einem lizenzierten französischen, tschechischen oder zypriotischen Broker eröffnet, genießt hierbei dieselbe Rechtssicherheit wie bei einem deutschen Broker. Die Anbieter sind unter anderem verpflichtet, die Eignung eines Kunden für den Handel mit bestimmten Instrumenten zu überprüfen. Falls ein Finanzdienstleister Anlageempfehlungen gibt, müssen diese zum Erfahrungs- und Verständnishorizont des Anlegers passen. Wichtig für das Brokerage ist die Vorschrift der best execution (Bestausführung von Orders). Wertpapierfirmen müssen Ausführungsplätze wählen, die für Kunden das beste Ergebnis bieten. Zudem sind sie verpflichtet, alle Ausführungen auf Jahre zu dokumentieren. Das bedeutet, ein Broker kann nicht durch eine schlechte Kursstellung seine Kunden betrügen. Täte er es dennoch und würde der Kunde dagegen klagen, wäre der Beweis durch die Dokumentation der Ausführung leicht zu erbringen. MiFID II erhöhte zusätzlich die Eigenkapitalvorschriften für die Broker, sodass von einem wesentlich geringeren Insolvenzrisiko auszugehen ist. Eine wesentliche Konsequenz aus MiFID II ist die Möglichkeit, dass die ESMA (European Securities-and Markets Authority, Europäische Wertpapier-/Marktaufsichtsbehörde) nun auch Finanzprodukte aus Gründen des Anlegerschutzes verbieten kann. In Teilen wurden solche Verbote schon vorher verhängt. So hat die deutsche BaFin schon 2017 die unbegrenzte Haftung von Kunden für Verluste aus CFD-Geschäften verboten. Als Fazit lässt sich zur Regulierung von Markets.com feststellen, dass sich Anleger bei diesem Anbieter sehr sicher fühlen können.
Handelsangebot von Markets.com
Die Kunden können bei Markets.com folgende Assetklassen mit verschiedenen Instrumenten (unter anderem CFDs und Futures) handeln:
-
Aktien
-
Forexwerte (konventionelle Devisenpaare)
-
Indizes
-
ETFs
-
Rohstoffe
-
Kryptowährungen
Beim Aktienhandel bietet der Broker über 2.000 Assets an, hinzu kommen mehr als 50 klassische Währungspaare für den Forexbereich, 25 wichtige Indizes, eine große Auswahl an ETFs, 15 Rohstoffe und aktuell (Anfang März 2018) als Kryptowährung den Bitcoin und Ripple, auf den die Trader Futures handeln können. Damit spekulieren sie auf die Preisentwicklung des Bitcoins, ohne direkt die Kryptowährung zu besitzen. Sie benötigen also keine Wallet. Die Futures auf den Bitcoin lassen sich mit dem WebTrader von Markets.com handeln. Dieser weist als rein webbasierte Handelssoftware ähnliche Funktionen wie der MetaTrader auf. Letzterer steht auch als Downloadversion zur Verfügung. Der MetaTrader in seinen beiden Versionen 4 und 5 ist die weltweit beliebteste Handelssoftware und überzeugt mit sehr guten Chartdarstellungen, sehr vielen technischen Indikatoren und der Möglichkeit, Expert Advisors für den automatischen Handel zu programmieren. Dabei legt der Trader fest, welche Orders das Programm bei einem bestimmten Kursgeschehen ausführen soll. So könnte eine Call-Position (als CFD) beim Erreichen eines neuen Wochenhochs eingebucht werden, anschließend setzt das Programm automatisch einen Stopp für die Verlustbegrenzung in einem vorab definierten Abstand unter die Position und zieht diesen Stopp mit weiter steigendem Kurs als Trailingstopp nach. Der Trader muss für dieses Szenario den Kurs nicht beobachten. Wichtig zu wissen: Expert Advisors können sehr viele Operationen blitzschnell ausführen, im modernen Hochfrequenzhandel sind es mit Stand 2018 rund 10.000 Trades pro Sekunde. Das verringert unter anderem zeitweise die Volatilität am Markt, bei vielen Werten sind seit 2008 (dem Aufkommen von Expert Advisors) immer häufiger über lange Zeiträume relativ enge Ranges zu beobachten. Das bedeutet nicht, dass es nicht auch wieder heftige Kursausbrüche in beide Richtungen geben kann, weil große institutionelle Investoren zeitweise Positionen im Millionenbereich auflösen, was zumindest kleine Crashs verursacht, oder auch mit solchen Positionen in den Markt einsteigen. Doch prinzipiell ist der Handel durch die Automatisierung enger geworden. Während ein privater Trader vor 2000 ruhig vor dem Computer sitzen und gemütlich seine Stopps nachziehen konnte, weil es auch intraday oder über mehrere Tage schöne, weite Kursbewegungen gab, könnte er heute auf diese Weise bestenfalls noch scalpen, was zur Gebührendeckung sehr viel Geld und überdies eine hohe Aufmerksamkeit und Risikobereitschaft erfordert. Daher ist es extrem wichtig, dass Broker wie Markets.com den MetaTrader anbieten, mit dessen Funktionen sich Trader vertraut machen sollten. Apps für den mobilen Handel bietet Markets.com ebenfalls an, und zwar nicht nur - wie die meisten anderen Broker - für Android- und iOS-Devices, sondern auch für Blackberry Version 6.
Kosten bei Markets.com
Kosten sind nur die Spreads zwischen den An- und Verkaufspreisen der Handelsinstrumente, lediglich bei Aktien-CFDs entstehen geringen Gebühren. Markets.com bietet zwei verschiedene Spread-Varianten an: fix oder variabel. Fixe Spreads liegen bei Major-Devisen zwischen zwei und Pips (beim EUR/USD zum Beispiel 2,2 Pips), variable Spreads werden marktabhängig festgelegt und können sich in manchen Marktsituationen lohnen. Der maximale CFD-Hebel beträgt 200:112, die minimale Lot-Größe beim reinen Forexhandel (echte Devisen ohne CFDs) sind Micro-Lots, also 1.000 Einheiten einer Währung.
Die Markets.com Kontoeröffnung
An dieser Stelle ist zunächst zu erwähnen, dass der Broker seinen Kunden ein kostenloses Demokonto zur Verfügung stellt. Wer ein Live-Konto eröffnen möchte, kann sich für eines von drei Modellen entscheiden.
-
“Mini“: Mindesteinzahlung 100 Euro
-
“Standard”: Mindesteinzahlung 2.500 Euro
-
“VIP“: Mindesteinzahlung 20.000 Euro
Dem privaten Trader reicht das Mini-Konto. Es lässt sich in wenigen Schritten eröffnen. Der Support unterstützt nötigenfalls die Eröffnung per Live-Chat. Zunächst gibt der Kunde die Account-Information an. Das bedeutet, er entscheidet sich für ein Demo- oder Live-Konto. Anschließend gibt er seine Kontaktdaten ein. Dazu gehören der Name, die Anschrift, das Geburtsdatum, Angaben zur Handelserfahrung gemäß MiFID-Vorschrift - siehe oben - und ebenso das Bruttoeinkommen und der Hauptberuf beziehungsweise die Haupteinnahmequelle. Damit findet der Broker heraus, ob es sich um einen hauptberuflichen Trader handelt, wie riskant also der Handel mit hochspekulativen Instrumenten für diesen Anleger ist. Nach der Anmeldung schickt ein automatisiertes Programm von Markets.com dem Kunden zwei E-Mails, von denen eine der Verifizierung der Anmeldedaten dient und die andere wichtigen Kontoinformationen enthält. Das Konto ist nun eröffnet und kann kapitalisiert werden.
Mindesteinzahlung bei Markets.com
Die Mindesteinzahlung beträgt wie erwähnt 100 Euro, was im Branchenvergleich wenig ist. Natürlich ist mit 100 Euro kein riesiger Handel möglich, doch gerade Einsteiger möchten einen Broker zunächst testen und dabei nicht mehr riskieren.
Markets.com Einzahlungen und Auszahlungen
Für die Kontokapitalisierung können die Kunden eine Überweisung, Kreditkarten, verschiedene eWallets und PayPal nutzen (Letzteres ist im Grunde ebenso ein eWallet). Wer Geld vom Kundenkonto zurück auf sein privates Girokonto transferieren möchte, muss zunächst die Angaben zur Person verifizieren. Die Rückzahlung erfolgt überdies auf demselben Weg wie die Einzahlung, was vor der Einzahlung bedacht werden sollte. Kreditkartenzahlungen werden bevorzugt behandelt. Für den Identifikationsnachweis ist eine Kopie des Passes, nationalen Personalausweises oder Führerscheins nötig, zudem ein Aufenthaltsnachweis in Form eines Bank- oder Kreditkartenauszuges oder auch einer Rechnung für eine kommunale Versorgungsleistung wie Strom, Wasser, Gas oder Festnetzrufnummer. Auch eine Kopie der NCI (National Client Identifier) möchte Markets.com sehen, die aber aus dem Pass hervorgeht. Des Weiteren kann sich eine erweiterte Verifizierung erforderlich machen. Dazu gehören ein Telefonnummernachweis und ein Bankbestätigungsbrief.
Kryptowährungen bei Markets.com
Wie erwähnt können die Kunden bei Markets.com derzeit die Kryptowährungen Bitcoin und Ripple per Future handeln. Die Kryptowährung wird dabei nicht erworben. Den Future können die Trader über den reaktionsschnellen Markets.com WebTrader oder mobil über eine Markets.com App handeln. Ein Bitcoin-Future ist eine in die Zukunft gerichtete Kauf- oder Verkaufsvereinbarung. Der Bitcoin-Futures-Kontrakt von Markets.com ist der CME Bitcoin Future, auf den der Trader einen CFD buchen kann. Der Ausgleich erfolgt zum Erfüllungszeitpunkt in bar, Trader gehen damit nicht das Risiko des Besitzes von Bitcoins ein. Für den Handel bietet der Broker diverse Risikomanagement-Tools an. Trader können ihre Position mit einem Stopploss absichern und auch einen Take Profit programmieren, um die Handelsperformance zu optimieren. Ein unschätzbarer Vorteil des derivaten Bitcoin-Handels ist die Vermeidung von Risiken durch einen Hackerangriff, von dem Kryptobörsen betroffen sein könnten.
Das Markets.com Demokonto
Der Broker bietet ein zeitlich unbegrenztes Demokonto mit 100.000 Dollar virtuellem Kapital an. Dieses empfehlen wir wärmstens. Trader können damit ihre Handelsstrategien testen und auch die Handelsplattformen von Markets.com besser kennenlernen. Der Broker ermöglicht unter anderem das Social Trading mit seinem Sirix Webtrader, der sehr übersichtlich aufgebaut ist und als Funktionen Analysen und Live Chats anbietet. Trader können hiermit die Aktivitäten von anderer Tradern nachverfolgen und bei deren Erfolg übernehmen. Der Datenstrom zeigt die letzten 100 Trades und darüber hinaus bislang offene Orders an.
Kundenservice / Support
Der Deutschsprachige Kundenservice von Markets.com ist gut erreichbar. Es stehen eine kostenlose Rufnummer, ein Livechat und der Weg per Mail zur Verfügung. Eingehende Mails beantwortet der Support in wenigen Stunden. Zudem gehören die täglichen Analysen zum Support, die eine gute Tradingunterstützung bieten.
So seriös ist der Broker Markets.com
An der Seriosität gibt es keinen Zweifel. Die Konditionen sind sehr gut, auch der Support und das Ausbildungsprogramm verdienen großes Lob. Darüber hinaus ist Markets.com zuverlässig reguliert und kann mit einem ausgezeichneten Handelsangebot überzeugen.
Wichtige Merkmale von Markets.com
- Sitz und Regulierung in einem EU-Staat
- mehrere Softwarevarianten für den Handel
- geringe Mindesteinzahlung (nur 100 Euro)
- im Angebot viele CFDs auf Basiswerte aus diversen Assetklassen
- gutes Ausbildungsprogramm und kostenloses Demokonto
- mobiles Traden möglich
Bewertung und Fazit: unsere Markets.com Erfahrungen
Wir können diesen Broker CFD- und Forextradern sehr empfehlen. Gerade die niedrige Mindestkapitalisierung ist für Einsteiger sehr interessant, die darüber hinaus von der hervorragenden Unterstützung bei Markets.com profitieren. Erfahrene Trader werden die technische Aufstellung und die geringen Spreads zu würdigen wissen.
-
-
Markets.com Details Website www.markets.com Gründung 2008 Hauptsitz Zypern Regulierung/Lizenz Cysec Deutsche Website Ja Brokertyp CFD Broker Handelsplattform WebTrader, Download, Mobile Kontowährung EUR, USD, GBP und viele andere Konto ab 100 € Markets.com Forex Handel Max. Hebel (Prof. Account)1 Bis zu 1:300 Max. Hebel (Retail)2 30:1 Margin variabel Spread auf Majors variabel Anzahl Währungspaare 50 Gebühren Kommissionsfrei Markets.com CFD Handel Max. Hebel (Prof. Account)1 Bis zu 1:300 Max. Hebel (Retail)2 30:1 Margin variabel Spread bei FX Majors variabel Spread bei Indizes variabel Spread bei Rohstoffen variabel Gebühren Kommissionsfrei Markets.com Krypto Handel Anzahl Kryptowährungen 2 Max. Hebel Bis zu 1:5 Markets.com Specials Mobiles Trading Ja Bonus - Demokonto Ja Besonderheiten Trading-Trends, Nachrichten und Analysen, Webinars Markets.com Kontakt Deutscher Support Ja Support via E-Mail, Chat, Telefon Adresse 148 Strovolos Avenue, 2048 Strovolos, P.O.Box 28132, Nicosia, Zypern
Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko
-
1 Diese Hebel gelten nur für professionelle Händler
-
2 Die ESMA hat am 1. August 2018 den CFD-Hebel für Privatanleger auf maximal 1:30 beschränkt. Der Hebel variiert je nach Underlying.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Markets.com gemacht?
Teilen Sie mit uns Ihre Markets.com Erfahrungsberichte und schicken uns einen Kommentar zu.