Bei BDSwiss verschiedene Kryptowährungen handeln
- Erstellt am .
Beim Broker BDSwiss, der schon länger neben Binären Optionen auch den Forex- und CFD-Handel anbietet, können Trader ab sofort auch auf führende Kryptowährungen setzen. Mit CFDs ist der gehebelte Handel möglich.
Bitcoin, Litecoin, Ethereum: Handel bei BDSwiss auch am Wochenende
Die Trader können bei BDSwiss auch am Wochenende und generell 24/7 Positionen auf die wichtigsten Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Litecoin eingehen. Der Handel ist gegen die beiden konventionellen Währungen Euro und US-Dollar möglich. Das 24/7 Trading bietet BDSwiss nur auf Kryptowährungen an. Mit erweiterten Orders können die Händler den gewünschten Stop-Loss oder ein Take Profit Level festlegen. Der Zugriff auf die BDSwiss Handelsplattform ist auch von mobilen Endgeräten aus möglich. Die angebotenen CFDs auf Kryptowährungen bieten einen Hebel von 1:5 und ermöglichen damit das Trading mit nur ⅕ der Kryptowährungskosten.
Über den Bitcoin
Der Bitcoin (die “digitale Münze“) generiert im Herbst 2017 die größten Chancen auf eine exorbitante Wertsteigerung, er ist die älteste der gängigen digitalen Währungen. Seit 2009 ist er handelbar, damals kosteten die ersten Bitcoins einige Dollarcent. Am Samstag, dem 21.10.2017, steht der Kurs durch den Wochenendhandel bei dieser Kryptowährung auf einem neuen Höchststand bei 6.108 Dollar für einen einzigen Bitcoin.
“Erfunden” wurde der Bitcoin 2008 durch eine Person oder ein Konsortium namens Satoshi Nakamoto, die wahren Urheber sind bis heute nicht wirklich bekannt. Ab 2009 wurden die ersten Bitcoins digital geschürft, sie waren damals wie erwähnt sehr billig und noch relativ unbekannt. Um mit ihnen etwas kaufen zu können, benötigen die Inhaber eine digitale Geldbörse, ein sogenanntes Wallet. Auch diese Technologie ist sogar bis heute in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Doch die Geschäftswelt und auch Anleger interessierten sich in den folgenden Jahren stark für den Bitcoin, weil er als Währung vollkommen frei - ohne Kontrolle durch Zentralbanken oder Regierungen - existiert und damit einem Grundbedürfnis vieler Menschen entgegenkommt, die dem konventionellen Geldsystem und dem Kontrollwunsch der Regierungen über ihre Finanzen misstrauen. In der Folge stieg der Kurs exorbitant an, es gründeten sich Bitcoin-Börsen, die digitale Währung gilt heute als einfach zu handhaben und wird inzwischen von etlichen Händlern weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert. Japan verlieh ihr im April 2017 den Status einer offiziellen Währung. Transaktionen mit dem Bitcoin, der im Internet durch komplexe Rechenoperationen generiert wird, sind sicher, es stecken ausgereifte kryptografische Verfahren dahinter. Das Mining wiederum wird immer aufwendiger, das haben die Erfinder des Bitcoins so gewollt. Seine absolute Menge ist auch endlich, bei 21 Millionen Bitcoins ist die Grenze erreicht. Allein dadurch dürfte er immer wertvoller werden. Einige Experten trauen ihm im nächsten Jahrzehnt einen Kurs im sechsstelligen Euro- oder Dollarbereich zu. Zugleich ist dieser Kurs volatil: Bei schlechten Nachrichten zum Bitcoin bricht dieser Kurs immer wieder ein, erholt sich aber anschließend rasch wieder. Von diesen teilweise recht starken Bewegungen können Trader mit den CFDs bei BDSwiss profitieren.
Über den Litecoin
Der Litecoin ist ebenso eine Kryptowährung wie der Bitcoin, es gibt ihn seit Oktober 2011. Technisch funktioniert er fast wie der Bitcoin, er ist aber längst nicht so wertvoll. Im Oktober 2017 kostet ein Litecoin rund 49 Euro. Die Alternative zum Bitcoin unterscheidet sich von Letzterem durch die schnellere Erzeugung, zudem wird es einmal viermal so viele Litecoins wie Bitcoins geben.
Das Mining von Litecoins ist einfacher, das wurde so eingerichtet, damit mehr Menschen vom heimischen Rechner aus diese Kryptowährung schürfen können. Dennoch steigt auch hier die sogenannte Difficulty, also die Schwierigkeit beim Mining. Der Litecoin könnte daher in Zukunft noch wesentlich wertvoller werden.
Ethereum
Ethereum ist eigentlich eine Plattform für die dazugehörende Kryptowährung Ether, allerdings werden die Begriffe synonym benutzt. Den Ether als Währung gibt es seit dem Sommer 2015, schon im März 2016 betrug die Marktkapitalisierung eine Milliarde Dollar. Am 21.10.2017 kostet ein Ether 294 Dollar. Die Entwicklung der Ethereum Plattform leitet eine gleichnamige schweizerische Foundation, die als Non-profit-Stiftung agiert.
Die Zielstellung von Ethereum besteht nicht allein im Schaffen einer virtuellen Währung, sondern in der Bereitstellung von Distributed Apps (Dapps) aus Smart Contracts, die auch für andere Anwendungen geeignet sind. Der Ether ist quasi ein Nebenprodukt dieser Technologie. Dennoch gilt er als enorm erfolgreich und ist nach Bitcoin die derzeit zweitteuerste Kryptowährung. Viele Anleger setzen auf den Ether als beste Bitcoin-Alternative, obgleich es mit gegenwärtigem Stand über 1.200 Kryptowährungen gibt.
Sie möchten sich gerne umfassend informieren? Dann lesen Sie unseren BDSwiss Testbericht oder besuchen die BDSwiss Website über folgende Links:
Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko