Ist IQ Option legal oder illegal in Deutschland?
Der Broker IQ Option arbeitet vollkommen legal in Deutschland. Er verfügt über eine EU-Lizenz, hat sich seit 2013 zu einem der bekanntesten und beliebtesten Broker hierzulande entwickelt und passt sich aktuellen Anforderungen an - auch gesetzlichen Regulierungen.
Die jüngsten dieser Entwicklungen betrafen die Nachschusspflicht für CDFs und die Gewährung von Boni und Wettbewerbsprämien. All das hat IQ Option aus seinem Programm genommen.
IQ Option legal: Wie ist der Broker konkret reguliert?
Der Broker mit Sitz in Zypern hält eine Lizenz der dortigen Finanzaufsicht CySec. Die “Cyprus Securities-and Exchange Commission” gibt es seit 2004, sie wurde im Zuge des EU-Beitritts von Zypern gegründet. Seit 2008 gibt es im Mittelmeerstaat den Euro, das dortige Finanzsystem wurde dementsprechend an europäische Regelungen absolut angepasst. Da sich in Zypern schon in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine starke Finanzbranche gebildet hatte (mangels sonstiger wirtschaftlicher Aktivitäten von größerer Bedeutung), haben dort bis heute sehr viele Finanzdienstleister ihren Sitz. Nach 2008 und dem gleichzeitigen Aufschwung des Online-Brokerages siedelten sich viele Broker auf Zypern an. Darunter mochten auch schwarze Schafe sein, doch die zypriotische Finanzaufsicht CySec ging gegen sie sehr scharf vor und gilt heute als eine der strengsten Aufsichtsbehörden in Europa. So gibt es nur in Zypern und Großbritannien die verpflichtende Mitgliedschaft von Brokern in einem Einlagensicherungsfonds, der Tradergelder schützt. In Zypern ist das der ICF (Investor Compensation Fund). Er bewahrt im Insolvenzfall eines Brokers bis zu 20.000 Euro eines Kunden auf dem Tradingkonto zu mindestens 90 % vor dem Zugriff der Gläubiger. Die CySec verpflichtet schon seit geraumer Zeit ihre Broker - so auch IQ Option - zur Mitgliedschaft im rein privat geführten ICF, sie erhalten sonst keine Lizenz. Die Broker müssen dafür auch Beiträge zahlen, um den Fonds ausreichend zu kapitalisieren, damit er im Schadensfall eines seiner Mitglieder unterstützen kann. Eine vergleichbare Regelung gibt es in Deutschland und den meisten anderen Staaten Europas nicht. Gerade Gelder auf Tradingkonten lagern hier vollkommen ungeschützt. Lediglich private Spareinlagen werden durch den Staat bis 100.000 Euro und durch freiwillige Selbstverpflichtungen von deutschen Banken auch darüber hinaus geschützt. Zu diesen Spareinlagen zählen Gelder auf einem Tradingkonto bei einem deutschen Broker ausdrücklich nicht. Das bedeutet: Bei IQ Option wird das Geld der Kunden bedeutend sicherer verwahrt als bei einheimischen Brokern.
Die IQ Option Lizenz nach den Richtlinien der EU
Die CySec-Lizenz folgt den Richtlinien der Europäischen Union. Dazu ist die Finanzaufsicht des EU-Staates Zypern verpflichtet. Broker, die von einer EU-Finanzaufsichtsbehörde reguliert werden, arbeiten daher nach europäischem Recht und mithin in jedem Land der Union legal. Das beantwortet die Frage, ob IQ Option in Deutschland legal tätig ist.
Die wesentlichen Punkte der europäischen Regeln
Ein Broker mit EU-Lizenz muss sich an sämtliche europäische Regeln halten. Seine zuständige Aufsichtsbehörde muss das überwachen und Zuwiderhandlungen sanktionieren, was die CySec in der Praxis auch konsequent umsetzt. Die wichtigsten dieser Regeln sind:
-
Dienstleister dürfen Anlegern nur Empfehlungen geben, die deren Eignung (suitability) und ihrem Risikoprofil entsprechen. Daher gibt es ausreichende Risikowarnungen auf der Homepage von IQ Option.
-
Angemessenheit (appropriateness) ist ein weiterer Punkt. Eine Anlageempfehlung soll den Erfahrungen und dem Verständnishorizont eines Anlegers entsprechen.
-
Aufträge müssen mit Bestausführung (best execution) erfolgen. Zudem sind die Daten darüber zu speichern, die Dokumentation gehört zu den Pflichten der Dienstleister. Ein Broker, der seine Kunden diesbezüglich betrügt, riskiert eine Klagewelle.
Diese Richtlinien sind im Ganzen natürlich noch wesentlich umfassender. Sie regeln unter anderem den OTC-Handel, der bei IQ Option in Bezug auf Krypto-CFDs eine Rolle spielt. Diese bietet der Broker auch außerbörslich an. Die ESMA (European-Securities and Markets Authority, Europäische Wertpapier- u. Marktaufsichtsbehörde) kann seit Januar 2018 Finanzprodukte direkt verbieten. Auch sind die Kosten noch transparenter als vorher auszuweisen. Das bedeutet umgekehrt eine sehr wesentliche Stärkung des Verbraucherschutzes. Trader können daher EU-regulierten Brokern wie IQ Option vollständig vertrauen.
83% aller Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Geld.