Binance Erfahrung - der Exchange Broker im Test

BinanceBinance ist ein Kryptobroker mit Hauptsitz in Shanghai. Anleger können über die Plattform verschiedene Kryptowährungen handeln, darunter sowohl die sehr bekannten Coins wie Bitcoin, Ether, Litecoin, Ripple und Dash, aber auch sehr viele Exoten.

Mit Stand von Anfang März 2018 listet die Börse insgesamt 122 Kryptowährungen, die sich ausschließlich untereinander handeln lassen (nicht gegen Fiatgeld!). Diese Vielfalt ist enorm. Dennoch ist die Handelsplattform übersichtlich und steht in verschiedenen Sprachen (auch auf Deutsch) zur Verfügung. Der Broker hat verschiedene Sicherheitssysteme implementiert und arbeitet mit einer fixen Gebühr von nur 0,1 %. Das Gesamtpaket erscheint sehr konkurrenzfähig, sodass wir durchaus empfehlen können, bei Binance Kryptowährungen zu handeln. Wichtig zu wissen: Der Broker spricht stark asiatische Kunden an, schließlich ist er in Asien beheimatet und gehört dort zu den Marktführern.


Binance Screenshot
Binance Website

Binance Vorteile:

  • sehr viele Kryptowährungen handelbar
  • übersichtliche Webseite
  • sehr geringe Gebühren

Binance Nachteile:

  • kein Handel mit Fiat-Geld möglich
  • kein telefonischer Kundensupport

Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko


Bei Binance Kryptowährungen kaufen

Der Handel gelingt auf der Binance-Webseite enorm einfach. Kunden können die verschiedenen Kryptowährungen leicht ansteuern und gegeneinander handeln, ihr Wert wird auch gegen US-Dollar oder japanische Yen angezeigt. Es existieren diverse Paarungen von Kryptowährungen untereinander. Unter dem Menüpunkt “Info” zeigt der Broker die jeweiligen Kurse der Kryptowährungen gegen Dollar oder Yen, während auf der Startseite die Kurse der einzelnen Krypto-Paarungen angezeigt werden. Mit einem Klick auf eine Währung erscheinen zu dieser kurze Fundamentaldaten und aktuelle Nachrichten und Kommentare. Wer handeln möchte, muss keine Software herunterladen, Käufe und Verkäufe funktionieren direkt über den Browser. Der Download für Windows-Rechner wird dennoch angeboten. Für den Handel gibt der Anleger die gewünschten Kryptowährungen und die Menge der Coins ein, die er handeln möchte. Die Kursverläufe sind in einem Chart-Board zu sehen, hier lassen sich verschiedene Filter einstellen, unter anderem unterschiedliche Zeiträume für den gewählten Chart. Eine Advanced-Variante der Darstellung funktioniert noch etwas intuitiver und richtet sich eher an sehr erfahrene Händler. Als Orientierung für den Handel dienen verschiedene Anzeigen:

  • Kauf- und Verkaufspreis
  • 24-Stunden-Volumen eines Kryptowährungspaares
  • zuletzt gehandelter Preis des Paares
  • weitere Märkte

Auf der Startseite wird der Kryptocoin des Monats vorgestellt. Das ist eine aktuell sehr stark nachgefragte Währung, für die Binance den gebührenfreien Handel anbietet. Hilfreich ist eine integrierte Suchfunktion, mit der sich bestimmte Währungen finden lassen.

Benutzerfreundlichkeit von Binance

Die Seite ist sowohl benutzerfreundlich als auch informativ. So berichtet der Anbieter auch über anstehende ICOs, die durchaus Einfluss auf die Kurse von Kryptowährungen haben können. Durch verschiedene Hilfen verstehen auch Anfänger schnell den Marktplatz, der im Übrigen selbsterklärend ist. Die Navigation gelingt auf den ersten Blick, viele kleinere Tutorials helfen zusätzlich.

Ist Binance sicher?

Binance ist in Asien sehr bekannt und hat deutlich über eine Million Nutzer, die Plattform darf als sehr vertrauenswürdig und sicher gelten. Durch verschiedene Verschlüsselungsverfahren werden die Konten der Trader geschützt, sodass in dieser Hinsicht keine Bedenken bestehen. Für die Anmeldung nutzt die Kryptobörse eine 2-Faktor-Authentifizierung. Im FAQ-Bereich wird ausführlich auf mögliche Betrugsversuche eingegangen. Betrüger können sich sogar im hauseigenen Diskussionsforum tummeln, hierfür listet Binance in seinen FAQs etliche Beispiele auf. Diese Personen versuchen, unter fadenscheinigen Vorwänden und dem Deckmantel des "Binance-Supports" von anderen Händlern Überweisungen in Kryptogeld zu erlangen. Binance weist darauf hin, dass vom eigenen Team in keinem Fall solche Aufforderungen kommen. Auch auf Twitter sind solche Betrüger unterwegs. Trader sollten also solche kriminellen Machenschaften durchschauen.

Binance Kundensupport

Der Kundensupport ist nur über ein Ticketsystem erreichbar. Versprochen wird eine schnellstmögliche Beantwortung aller Anfragen. Im Übrigen ist der FAQ-Bereich sehr umfassend gestaltet, sodass dort die Antworten auf sehr viele Fragen zu finden sind. Der Broker bietet weder einen Live-Chat noch eine Hotline an.

Bei Binance registrieren

Für die Registrierung klicken die Nutzer auf der Startseite oben rechts auf “Registrieren“. Danach sind für die Anmeldung einige Angaben erforderlich. Das sind:

  • E-Mail-Adresse
  • Passwort
  • Handy-Nummer für die 2-Faktor-Authentifizierung
  • Referral-ID

Letztere ist interessant, wenn ein User einen anderen Kunden werben möchte. Er kann damit eine kleine Provision verdienen. Für die 2-Faktor-Authentifizierung müssen die Kunden die "Google Authenticator" App installieren und deren Uhrzeit mit der auf der Webseite für die Anmeldung synchronisieren. Der Anbieter schickt dann eine Bestätigungsmail und eine Mail mit dem 2-Faktor-Code. Dieser muss auf der Binance-Webseite eingegeben werden. Eine SMS-Authentifizierung ist auch ohne Smartphone über die SMS-Authentifizierung im Binance-Kundencenter möglich. Nach der Registrierung ist das Konto eröffnet und kann für den Handel kapitalisiert werden. Vor einer Auszahlung ist im Gegensatz zu anderen Brokern und Börsen keine Verifizierung durch ein Personaldokument erforderlich, weil Fiatgeld nicht im Spiel ist und daher die Geldwäschegesetze nicht relevant sind.

Die Binance Wallet

Binance stellt eine Hot Wallet für die Nutzer zur Verfügung, also eine cloudbasierte Wallet, auf der Kryptowährungen verwahrt werden können. Angesichts der vielen Währungen ist das vielleicht keine schlechte Lösung, weil externe Wallets häufig nur für wenige Hauptwährungen (Bitcoin, Ether, Litecoin, Ripple) ausgelegt sind. Ohnehin benötigt der Nutzer diese Hot Wallet für seinen Handel, sie ist sein Nutzerkonto.

Kosten und Gebühren bei Binance

Einzahlungen sind kostenfrei, auf den Handel erhebt die Kryptobörse eine Pauschalgebühr von 0,1 % des Umsatzes. Für bestimmte Kryptowährungen gibt es unterschiedlich gestaffelte Rabatte. Auszahlungen von Kryptowährungen auf die externe Wallet des Nutzers kosten je nach Währung einen sehr geringen Prozentsatz des Auszahlungsbetrages.

Ein- und Auszahlungen bei Binance

Nochmals sei erwähnt, dass auf dieser Kryptobörse nur Kryptowährungen untereinander gehandelt werden. Eine Einzahlung muss also in einer Kryptowährung auf die Hot Wallet bei Binance erfolgen (die praktisch das eigene Kundenkonto repräsentiert). Die Auszahlungen gehen dann zurück von der Binance Hot Wallet auf die externe Wallet des Nutzers.

Die Binance App - mobiler Handel von Binance

Die Binance App wird in unterschiedlichen Varianten für Android-, iOS- und Windows-Geräte angeboten. Die Apps stehen kostenlos zur Verfügung.

Fazit aus unserem Test: die Binance Bewertung

Das Handelsangebot von Binance ist sagenhaft vielfältig, bezieht sich aber ausschließlich auf den Handel von Kryptowährungen untereinander. Von diesen können sehr viele gehandelt werden, doch ein Nutzer benötigt zuerst eine Kryptowährung, beispielsweise den Bitcoin, um überhaupt bei Binance einsteigen zu können. Dafür entfällt die sonst übliche Kontoverifizierung mit einem Personaldokument und einer Verbraucherrechnung. Ansonsten ist die Webseite interessant und übersichtlich gestaltet. Auf einen telefonischen Kundenservice müssen Nutzer allerdings verzichten.

Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.


FAQs - häufige Fragen zu Binance

Bei Binance mit PayPal zahlen - geht das?

Nein. Es können nur Kryptowährungen eingezahlt werden.

Ist eine Binance iOS App erhältlich?

Ja.

Der Binance Log-in - wo finde ich diesen?

Oben rechts.

Bei Binance mit Euro einzahlen - ist das möglich?

Nein. Es können nur Kryptowährungen eingezahlt werden.

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.