Bei Admiral Markets Kryptowährungen handeln - Unsere Hinweise

Admiral MarketsAdmiral Markets ist ein CFD- und Forex-Broker aus Estland. Anders als andere Broker stammt Admiral Markets also aus einem Land der Europäischen Union. Der Firmensitz befindet sich in der Hauptstadt Tallinn, eine wichtige Niederlassung ist in London beheimatet.

Aufgrund des von der FCA erlassenen Verbotes des Verkaufs von Kryptowährungen ist es Admiral Markets ab sofort verboten, diese zu verkaufen. Der Handel mit Kryptowährungen ist bei Admiral Markets nicht mehr möglich.
Alle anderen Assets stehen natürlich nach wie vor zur Verfügung. Bitte weichen Sie zum Handeln mit Kryptowährungen auf einen anderen Broker aus. Einen aktuellen Vergleich finden Sie unter Krypto-Broker-Vergleich.

Derzeit unterhält der Broker Niederlassungen an 30 verschiedenen Standorten. Deutsche Kunden werden in der Niederlassung Berlin betreut. Admiral Markets bietet den Internethandel von Devisen, von Indizes, Rohstoffen und Aktien über Differenzkontrakte (CFDs) an. Hinzu kommt das Admiral Markets Crypto-Trading mit allen gängigen Kryptowährungen. Das Admiral Markets Crypto-Trading erstreckt sich auf die Kryptowährungen Bitcoins, Ethereum, Ripple, Bitcoin Cash und Litecoin. Zu den größten Pluspunkten gehören die unterschiedlichen Kontomodelle, so dass jeder Trader ein auf sein Handelsverhalten zugeschnittenes Konto findet. Besonders im Devisenhandel platziert sich Admiral Marktes durch attraktive Konditionen. Der Broker hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Trading für jedermann zu ermöglichen. Deshalb spricht man sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene mit dem Produktspektrum an. Dadurch und durch das Angebot des Handels mit Kryptowährungen hebt sich Admiral Markets von anderen Onlinebrokern ab.


Admiral Markets
Admiral Markets Website

Admiral Markets Vorteile:

  • 8 Kryptowährungen
  • Überdurchschnittliche Analysemöglichkeiten
  • Maximalhebel von 500:112
  • Automatisierter Handel über MT4 möglich
  • ECN Forex Handel

Admiral Markets Nachteile:

  • Regulierung und Einlagensicherung in Estland (vernachlässigbar)

Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko


Regulierung durch die britische Aufsichtsbehörde

Als ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist die Regulierung eines Brokers zu sehen. Admiral Markets folgt diesem Prinzip und unterwirft sich der Kontrolle durch die britische Finanzaufsicht FCA mit Sitz in London. Zur Absicherung der Kundengelder wird eine Trennung vom Firmenvermögen vorgenommen. Das heißt, dass die angelegten Gelder der Kunden bei einer Insolvenz des Brokers nicht für den Zugriff der Gläubiger zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, dass das angelegte Geld durch den gesetzlich vorgeschriebenen Einlagenschutz gesichert ist. Ein weiterer Pluspunkt für Trader ist der in Deutschland verfügbare Support. Während andere Broker lediglich eine telefonische Hotline in deutscher Sprache anbieten, steht deutschen Kunden die Betreuung durch die Niederlassung in Berlin in Deutsch zur Verfügung. Zur weiteren Absicherung der Händler ist ein negativer Kontosaldo verboten. Durch die „Negative Balance Protection Policy“ übernimmt Admiral Markets einen drohenden Negativsaldo auf dem Konto zum Schutz des Traders. Damit hebt sich der Onlinebroker deutlich von der Konkurrenz ab.

Unterschiedliche Konten zur Auswahl

Admiral Markets möchte die breite Masse an Händlern ansprechen. Deutlich wird das auch beim Blick auf die verfügbaren Konten. Für die Nutzung des Standardkontos ist nur eine Mindesteinzahlung in Höhe von zehn Euro erforderlich. Der Hebel liegt beim Standardkonto bei 1:50012, dadurch lässt sich schon mit einer geringen Summe ein enormer Gewinn machen. Ab einem Guthaben in Höhe von 2.000 Euro sinkt der Hebel zur Sicherheit des Händlers schrittweise bis auf 1:5012. Das Standardkonto erlaubt den Zugriff auf Devisen und auf CFDs über den MetaTrader4. Für den Handel im Dax30 oder mit Gold- und Nasdaq100-CFDs ist keine Kommission zu zahlen. Mit dem Konto Pro ist auch der Handel von Edelmetallen zulässig. Die Kurse werden beim Edelmetallhandel über mehrere Banken wie zum Beispiel die Deutsche Bank oder die UBS-Bank zur Verfügung gestellt. Für den Handel auf dem Pro-Konto fällt eine Kommission in Höhe von 40 Euro für jede Million an Handelsvolumen an. Somit sind die Gebühren für die meisten Trader überschaubar. Die Mindesteinzahlung beträgt 1.000 Euro. Mit dem Kontomodell Admiral CFD spricht man Trader an, die ausschließlich Differenzkontrakte kaufen und verkaufen wollen. Beim Modell Admiral Gold ist die handelbare Währung mit Gold angegeben. Wer mit dem MetaTrader5 handel will, muss das Konto MT5 wählen. Die Mindesteinzahlung beträgt hier 1.000 Euro. Noch recht neu im Angebot ist das Konto Admiral Prime. Hier sind Spreads ab 0 Pips möglich, der durchschnittliche Spread für das beliebte Devisenhandelspaar EUR/USD liegt zwischen 0,1 und 0,2 Pips. Eine Kommission fällt für diesen Handel nicht an. Mit diesem Kontomodell spricht man aktive Daytrader im Devisenhandel an, die auf sehr schnelle Orderausführungen angewiesen sind und die außerdem eine hohe Tradingfrequenz mit einem hohen Volumen nutzen. Admiral Prime ist als Forexkonto konzipiert und erlaubt darüber hinaus den Handel mit Gold und Silber. CFDs sind darüber nicht zu handeln. Mit einer Mindesteinlage von 1.000 Euro ist dieses Konto eher für erfahrene Trader geeignet. Die Hebel sind je nach Kontomodell unterschiedlich gesetzt. Die Eröffnung eines Kontos ist mit wenigen Schritten erledigt. Die Kontoführung ist bei Admiral Markets kostenfrei.

Admiral Markets Kontomodelle
Admiral Markets Kontomodelle

Kostenlose Ein- und Auszahlungen für den Handel

Alle Ein- und Auszahlungen sind bei Admiral Markets kostenfrei. Der Trader hat die Wahl zwischen Kreditkarte und Banküberweisung. Kunden mit einem deutschen Girokonto können am Onlinebanking teilnehmen und dann über Sofortüberweisung Geld einzahlen und sofort mit dem Handel beginnen. Erfreulich ist, dass für keine der Ein- oder Auszahlungsarten Gebühren anfallen. Diese Gebühren trägt der Broker und unterscheidet sich damit von anderen Anbietern.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten bei Admiral Markets
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten bei Admiral Markets

Umfangreiches Schulungsmaterial erleichtert den Einstieg

Sehr positiv zu erwähnen ist das umfassende Lernmaterial, das Admiral Markets zur Verfügung stellt. Damit folgt man der Maxime, das Trading für jedermann zu ermöglichen und vor allem Einsteigern die ersten Schritte zu erleichtern. Mehrmals in der Woche werden auf der Homepage Webinare in deutscher Sprache angeboten. Sie sind kostenlos und so konzipiert, dass auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse leicht in der Thematik Fuß fassen. Viele dieser Onlineveranstaltungen werden aufgezeichnet, so dass man sie zeitlich versetzt ansehen kann und auch mehrfach wiederholen kann. Außerdem besteht die Möglichkeit, erfahrenen Daytradern beim Live Trading zu folgen. So lernt man die Materie besser kennen und erfährt anhand von praktischen Beispielen, worauf man beim Handeln achten muss. Darüber hinaus bietet Admiral Markets ein kostenfreies Demokonto an. Mit Hilfe des Demokontos lernt man alle wichtigen Funktionen der Handelssoftware Schritt für Schritt kennen und kann erste Transaktionen selbst ausüben. Das Demokonto steht ohne zeitliche Befristung zur Verfügung und ist deshalb sogar für fortgeschrittene Trader gut geeignet, die ihr Wissen ausbauen wollen. Neu entwickelte Strategien lassen sich dadurch optimal in der Theorie und mit Spielgeld ausprobieren und schärfen, bevor man sie in der Praxis einsetzt. Positiv hervorzuheben ist außerdem das Weiterbildungsangebot für erfahrene Trader. Auch diese Klientel darf sich bei Admiral Markets gut betreut fühlen und hat die Chance, die vorhandenen Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Vielfältiges Angebot an Handelsplattformen

Die Vielzahl der Handelsplattformen fällt bei Admiral Markets ebenfalls positiv auf. Mit dem Metatrader MT4 und MT5 besteht Zugriff auf die gängige Handelssoftware, sofern der Download auf den eigenen PC gewünscht ist. Der MT5 bietet ein umfassenderes Spektrum an Orderfunktionen an, die Performance ist aufgrund der verwendeten innovativen Programmiersprache MQL5 erheblich schneller als bei der älteren Version MT4. Dort steht noch eine große Anzahl an cleveren Skripten für Auswertungen zur Verfügung, die aufgrund der unterschiedlichen Programmiersprachen nicht in den MT5 übernommen werden können. Deshalb bietet Admiral Markets beide Plattformen zur parallelen Nutzung an. Wer an jedem Computer flexibel arbeiten möchte, entscheidet sich für den WebTrader. Ein separater Download ist dann nicht erforderlicher, die Nutzung der webbasierten Software ist somit unabhängig an jedem Computer mit Internetzugriff möglich. Für das mobile Trading stellt Admiral Markets den MetaTrader Mobile zur Verfügung. Die App ist für iOS und für Android optimiert. Der Handel ist dadurch auf dem iPhone und auf dem iPad gewährleistet. Der Kauf und Verkauf kann auf allen Plattformen parallel erfolgen, so dass der Händler nicht gezwungen ist, sich auf eine einzelne Software oder ein bestimmtes Endgerät zu begrenzen. Wer gerne automatisch handelt, kann das Programm ZuluTrade nutzen.

Verfügbare Handelsplattformen bei Admiral Markets
Verfügbare Handelsplattformen bei Admiral Markets

Bei Admiral Markets Bitcoin handeln

BitcoinAdmiral Markets ermöglicht den Handel mit der Digitalwährung Bitcoin. Der Hebel liegt bei 1:513. Admiral Markets hat den Hebel kürzlich fixiert und bietet somit keine stufenweise Steigerung mehr an.


Bei Admiral Markets Ethereum handeln

EthereumDie ebenfalls beliebte Kryptowährung Ethereum ist mit einem Hebel von 1:513 zu handeln. Eine stufenweise Erhöhung des Hebels besteht nicht mehr.


Bei Admiral Markets Ripple handeln

RippleDer Hebel für den Handel beträgt 1:2.


Bei Admiral Markets Litecoin handeln

LitecoinLitecoin sind mit einem Hebel von 1:2 bei Admiral Markets zu handeln.


Bei Admiral Markets Bitcoin Cash handeln

Bitcoin CashAuch der Handel mit Bitcoin Cash ist bei Admiral Markets möglich. Der Hebel beträgt 1:2.


Monero, ZCash und Dash bei Admiral Markets handeln

DashIm Februar 2018 erweitert Admiral Markets sein Angebot um drei weitere Kryptowährungen. Nun kann man bei Admiral Markets auch die drei Kryptowährungen Monero, ZCash und Dash handeln. Diese sind exklusiv in den Admiral.MT5-Konten verfügbar.


So läuft der Handel mit Kryptowährungen

Als einer der ersten Broker hat Admiral Markets Kryptowährungen in das Spektrum der handelbaren Finanzinstrumente aufgenommen. Beim Admiral Markets Crypto-Trading gilt übergreifend für alle Währungen, dass nun auch Short gehandelt werden darf. Der Trader profitiert somit von fallenden und von steigenden Kursen. Der Spread liegt bei einem Prozent des Preises, er wird einmal wöchentlich angepasst. Wer CFDs auf Kryptowährungen handeln will, muss die zusätzlichen Zinsen (Swaps) berücksichtigen. Sie liegen bei -150 Prozent für alle Longpositionen und bei -100 Prozent für die Shortpositionen. Die Kosten werden pro Jahr festgelegt und alle vier Stunden berechnet. Hinzu kommt die Handelskommission. Die Handelsgrenze wurde pro Konto auf maximal 5.000 Euro begrenzt. Dadurch bietet der Broker seinen Kunden noch mehr Sicherheit beim volatilen Handel mit Kryptowährungen.

Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko


  • 1Diese Hebel gelten nur für professionelle Händler
  • 2Die ESMA hat am 1. August 2018 den CFD-Hebel für Privatanleger auf maximal 1:30 beschränkt. Der Hebel variiert je nach Underlying.
  • 3Die ESMA hat am 1. August 2018 den CFD – Hebel für Privatanleger für den Handel mit Kryptowährungen auf maximal 1:2 beschränkt

Admiral Markets News und Promos

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.