Viertes gratis Spectre.ai Webinar am 15.11.18 - Thema: Handel mit Fibonacci

  • Erstellt am .

Spectre.aiWir freuen uns darüber, unseren Tradern das vierte Webinar der exklusiven Reihe auf Spectre.ai ankündigen zu können. Wiederum können die Spectre.ai-Händler vom führenden Devisenhandelsanalysten Abe Cofnas wertvolle Hinweise für ihr Trading erhalten.

Der Nadex-Berater (North-American Derivative Exchange) verfügt über eine breite Expertise zum Währungshandel, die er auch in Fachpublikationen wie “Planet Forex” darlegt (verlegt von Palgrave Macmillan). Für sein Trading verwendet Herr Cofnas Fundamentaldaten, die technische Analyse und diskretionäre Signale. Damit findet er zuverlässig erfolgsträchtige Setups für den Handel.

Im vierten Teil der Cofnas-Webinarreihe geht es hauptsächlich um Handelsstrategien auf der Basis von Fibonacci-Relationen und Fibonacci-Retracements. Herr Cofnas erläutert, warum die Fibonacci-Verhältnisse für den Handel so bedeutsam sind und wie sich durch sie Handelssignale finden lassen. Wie immer beantwortet der Experte nach dem Webinar die Fragen der Teilnehmer.

  • Tag: Donnerstag, 15. November 2018
  • Zeit: 11:00 - 12:00 MEZ

Was sind Fibonacci-Zahlen?

Die Fibonacci-Zahlen kannte man schon in der Antike, sie beschreiben Relationen, die überall in der Natur vorkommen. Ihren heutigen Namen erhielten sie von Leonardo da Pisa, genannt Fibonacci (etwa 1170 - 1240), der die Zahlenfolge unter anderem anhand des Wachstums von Kaninchenpopulationen nachwies. Die Fibonacci-Zahlen beschreiben beispielsweise die Größenverhältnisse zwischen den Zweigen und Ästen eines Baumes, astronomische Entfernungen und eben auch das Verhalten von Börsenkursen. Für das Trading relevante Fibonacci-Levels sind unter anderem prozentuale Abweichungen von einer Support- oder Resistance-Ebene in den Größenordnungen 38,2 / 50 / 62,8 und manchmal auch 23,6 und 76,4.

Alle Details über Spectre.ai finden Sie in dem Artikel über unsere Spectre.ai Erfahrungen

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.