Jetzt bei BDSwiss mit Bitcoins handeln - auch am Wochenende
Der CFD Broker BDSwiss hat den Handel mit Bitcoins eingeführt. Trader können die entsprechenden Optionen auch am Wochenende buchen.
Asset-Neueinführung: Bitcoins bei BDSwiss
Im Rahmen des Währungshandels sind bei BDSwiss nun die Währungspaare BTC/USD (Bitcoin/US-Dollar) und BTC/CNY (Bitcoin/Renminbi bzw. Yuan) handelbar. Das Trading am Wochenende wird durch das Buchen der Optionen in der Erwartung der Eröffnung am Montag möglich. Der Start der Bitcoin-Währung bei BDSwiss war schon der 18. Februar 2017. Die Trader spekulieren mit Call- oder Put-Optionen auf einen steigenden oder fallenden Bitcoin-Kurs. Real werden keine Bitcoins gehandelt. Deren Wert steigt oder fällt wie der jeder anderen Währung durch wirtschaftliche Umstände, den Handel, Investitionen und Kapitalflüsse. Bitcoins sind allerdings eine virtuell geschürfte, von keinem Staat der Welt kontrollierte Währung. Gleichzeitig sind sie durch bestimmte Algorithmen endlich, sodass ein Wertverfall ausgeschlossen scheint. Das fasziniert Händler und Anleger, weil das sonstige Bargeld den Manipulationen von Staaten unterliegt und seit der Aufgabe des Goldstandards in den 1970er Jahren seinen intrinsischen Wert verloren hat. Einzig die Anerkennung als Zahlungsmittel und die Notenbankpolitik einzelner Staaten oder Währungsgemeinschaften (wie der Euro-Zone) verschaffen dem Bargeld seinen Wert. Dieser gilt als fragil und geriet 2008 zusätzlich ins Wanken, als erstmals Bitcoins in Umlauf gebracht wurden. Durch den verwendeten Algorithmus sind Bitcoins so endlich wie Gold, sie dürfen daher als stabile Währung gelten. Als maximale Bitcoin-Zahl wird 21 Millionen genannt, dieser Umlauf dürfte bis zum Jahr 2040 erreicht werden. Seit der entsprechende Mechanismus bekannt ist, stieg der Kurs des Bitcoins gegen andere Währungen rasant an - von einstmals weniger als zehn Dollar für einen Bitcoin (bei der ersten Kursfeststellung im Jahre 2010) bis auf 1.223 Dollar am 1. März 2017.
Wie funktionieren Bitcoins?
Bitcoins sind eine kryptografische Währung, die ein dezentrales Zahlungssystem repräsentieren. Sie werden online geschöpft, was bedeutet, dass User mit Superrechnern neue Programmcodes finden, die Bitcoins repräsentieren. Dieses Verfahren heißt Bitcoin Mining und ist sehr aufwendig, aber durch jedermann möglich - so ähnlich, wie jedermann Gold suchen und dann verkaufen darf. Die geschöpften und in Umlauf gebrachten Bitcoins können gegen Bargeld getauscht und für Überweisungen genutzt werden. Es gibt weltweit Bitcoin-Börsen und inzwischen in Wien eine Bitcoin-Bank. Zwar gab es auch Skandale um die digitale Währung, unter anderen wurden Bitcoins per Hackerangriff gestohlen, doch ihrer Beliebtheit tat das kaum einen Abbruch. Der Kurs steigt scheinbar unaufhaltsam. Noch haftet den Bitcoins der Ruf an, dass sich Kriminelle ihrer sehr gern bedienen, doch das hat nichts mit ihrem Wesen zu tun - höchstens damit, dass Staaten in dieses virtuelle Geldsystem leider nicht eingreifen können, auch wenn sie es gern möchten. Seit Anfang 2017 unternimmt beispielsweise die chinesische Regierung entsprechende Anstrengungen, doch auch sie kann den Bitcoin-Handel nicht kontrollieren und schon gar nicht eindämmen. Immer mehr Chinesen tauschen ihre schwache einheimische Währung gegen Bitcoins, daher ist das Paar BTC/CNY so interessant.
Seit Juli 2017 lassen sich im BDSwiss Forex/CFD Webtrader und MT4 nun auch Bitcoins gegen den EUR und USD handeln. Mehr Infos dazu in unserem Artikel "Bei BDSwiss jetzt Bitcoin gegen USD und EUR handeln".
Update November 2017: Inzwischen lassen sich bei Bdswiss im Übrigen nicht nur Bitcoins handeln, sondern auch Litecoins und Ethereum. Mehr dazu in unserem Artikel: „Bei BDSwiss verschiedene Kryptowährungen handeln“
Dies ist aktuell mit CFDs möglich. Den Handel mit binären Optionen auf Kryptowährungen bietet Bdswiss derzeit nicht an.
Sie möchten sich gerne umfassend informieren? Dann lesen Sie unseren BDSwiss Forex/CFD Testbericht oder besuchen die BDSwiss Website über folgende Links:
Hinweis: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko