Toller Wirtschaftskalender für den Binäre Optionen Handel

Trading TippsWer binäre Optionen handelt, richtet sich dabei oft nach Wirtschaftsnachrichten. Für diese gibt es nun einen kostenfreien und sehr wertvollen Wirtschaftskalender von Forexfactory.com. Für alle Assetklassen - den Forexbereich, Indizes, Aktien und Rohstoffe - sind hier alle wichtigen Börsentermine zu finden.

Wirtschaftskalender
Der Wirtschaftskalender von Forexfactory.com

Wozu sind Wirtschaftsnachrichten wichtig?

Grundsätzlich gibt es eher fundamental und eher charttechnisch orientierte Trader. Letztere behaupten manchmal, alle wesentlichen Informationen seien im Chart eingepreist, doch ganz so einfach ist das nicht. Es gibt durchaus wichtige fundamentale Ereignisse und Hintergründe, die ein Trader kennen sollte. Diese sind im Wirtschaftskalender zu finden. Teilweise lösen Fundamentalnachrichten sogar ein wahres Beben an den Börsen aus. Dazu gehören Leitzinsentscheidungen, Referenden (etwa zum Brexit), Präsidentschaftswahlen oder turnusmäßige Ereignisse wie die Quartalsberichte wichtiger Unternehmen. Nach solchen Ereignissen mit ihren Einflüssen auf das Chartgeschehen werden Trader daran erinnert, dass fundamentale Aspekte wirklich eine große Rolle spielen. An diesen richten die großen Investoren ihre Anlageentscheidungen aus. Sie handeln dann mit Beträgen von vielen Millionen Dollar und Euro, welche die Kurse nachhaltig bewegen. Daher können auch private Trader mit kleinem Kapital diese Nachrichten nicht ignorieren.

Die Reaktion auf Wirtschaftsnews

Je nach individuellem Trading Setup muss ein Händler wissen, wann wesentliche Marktereignisse anstehen und wo deren Ergebnis zu erfahren ist. Leitzinsentscheidungen etwa können zwar überraschend kommen, doch der Termin für ihre Festlegung - nämlich die entsprechenden Sitzungen des Fed-Offenmarktausschusses oder der EZB-Gremien - wird im Vorfeld publiziert. Leitzinsentscheidungen sind nur ein wesentlicher Fakt. Wichtige Wirtschaftsnachrichten gibt es jedoch fast täglich. Daher ist ein Wirtschaftskalender für den sorgfältig handelnden Trader unverzichtbar. Seine Reaktion auf diese Nachrichten kann verschiedenen Szenarien folgen:

  • Vor manchen Entscheidungen, welche die Märkte mit hoher Wahrscheinlichkeit bewegen werden, bleiben kluge Händler den Märkten fern. Sie warten auf die anschließende Beruhigung und das Entstehen eines neuen Trends.
  • Bei manchen Entscheidungen lohnt es sich, unmittelbar danach Positionen zu eröffnen oder zu schließen, weil sich ein neues fundamentales Gesamtbild ergibt.
  • Manche Entscheidungen sind eher eine “Gut-zu-wissen”-Information und dienen dem Überdenken der Anlagestrategie.

Es gibt News, die nicht spektakulär sind, aber dennoch große Auswirkungen haben. Das wäre etwa eine Veränderung der Inflationsrate, die für den Devisenhandel genutzt werden kann. Die Meldung muss nicht einmal unmittelbar den Chart beeinflussen, doch Trader können sich sofort positionieren. Solche Fundamentalnachrichten wirken als vorlaufende Indikatoren.

Woher sollten fundamentale Nachrichten bezogen werden?

Es gibt solche Nachrichten auf allen möglichen Kanälen, doch Trader benötigen ein einziges, zuverlässiges und umfassendes Medium. So ein Medium ist der Forexfactory Wirtschaftskalender. Er eignet sich für Trader mit jedem erdenklichen Zeithorizont. Wertvoll an dem Kalender ist die Tatsache, dass die Informationen sehr zeitnah eingestellt werden und sie möglicherweise viele andere Marktteilnehmer noch nicht wahrgenommen haben. Wenn beispielsweise an einem Donnerstag um 13:45 h MEZ eine EZB-Leitzinsentscheidung verkündet werden soll, ist schon ab 13:44 h das Event im Kalender zu finden - inklusive eines grünen Call-to-Action Buttons. Ein Klick auf diesen Button aktualisiert die Seite umgehend. Schon Sekunden nach 13:45 h ist dort der beschlossene Leitzins, der vorherige Wert und die Prognose zu entdecken. Diese Informationen sind umfassend und wertvoll. Es gibt zwar Trader, welche die Reaktion des Marktes auf die Zinsentscheidung allein dem Chart entnehmen möchten, doch der Markt reagiert zunächst volatil und damit irrational. Wer aber die richtigen Schlüsse aus der Zinsentscheidung ableitet, wird sich richtig positionieren - oder dem Markt fernbleiben.

Wie reagieren einzelne Assets auf die Wirtschaftsnews?

Verschiedene News beeinflussen auf unterschiedliche Weise die Märkte, auch reagieren einzelne Assets verschieden auf Veröffentlichungen von Fundamentalereignissen. Auf Leitzinsveränderungen reagieren die Indizies und die betroffene Währung dieses Wirtschaftsraumes. Starke Bewegungen sind generell im Forex- und Rohstoffsektor zu erwarten. Gerade Devisen reagieren empfindlich auf Maßnahmen von Zentralbanken, Rohstoffe wie das Öl wiederum auf geopolitische Ereignisse und Naturkatastrophen. Die Aktienmärkte reagieren auf die Quartalsberichte, einzelne Aktien auf ein das entsprechende Unternehmen betreffendes Ereignis. Es empfiehlt sich, den Wirtschaftskalender über eine gewisse Zeit zu studieren und die Marktreaktionen auf Fundamentalereignisse zu studieren.

Wie man einen Wirtschaftskalender richtig interpretiert und wie gutes Newstrading mit binären Optionen funktioniert, zeigen wir in unserem Artikel und Video: "Newstrading mit binären Optionen"

Allgemeiner Risikohinweis: Der Handel mit Optionen, Kryptowährungen und CFDs ist höchst spekulativ und kann zum Verlust des gesamten Kapitals führen. 69,85 - 89 % aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Investieren Sie nur die Summe, deren Verlust Sie verschmerzen können.

Im Rahmen von Partnerprogrammen kann die erfolgreiche Promotion von auf dieser Website gelisteten Anbietern vergütet werden.